Lastenrad-Mietsystem

Lechbruck am See

Lastenrad-Mietsystem in Lechbruck: E-Lastenräder zum Ausleihen

Lechbruck am See war eine von sieben Kommunen aus Bayern, die an dem Modellprojekt Lastenrad-Mietsystem teilnahm. Das Modelprojekt verlief 2 Jahre und wurden zum Anfang des Jahres 2024 erfolgreich abgeschlossen. Mit positiven Resonanzen von unseren Gästen, sowie den Einheimischen können wir mit Zufriedenheit sagen, dass dieses Projekt Lechbruck bereichert hat.

Pressebericht: Lechbruck: Lastenräder zum Ausleihen kommen gut an (merkur.de)

Zwölf Lastenräder stehen in Lechbruck an drei verschiedenen Mietstationen zur Verfügung, diese befinden sich am Minigolfplatz/Rathaus, am Campingplatz Via Claudia und am Feriendorf Hochbergle/Klinik Königshof.

Sie besitzen einen Motor wie ein E-Bike (daher ist das Ausleihen eines Fahrrades erst ab 18 Jahren möglich) und zusätzlich eine große Ladefläche zwischen Vorderrad und Lenker.

Unsere 12 Lastenfahrräder werden mithilfe einer App gesteuert. Interessenten können rund um die Uhr sehen, wie viele Räder in welcher Station stehen. Ebenso verläuft die Ausleihe ganz unkompliziert über diese App.

Flößer-Flitzer, Lechbruck-Lader, Sprudel-Sprinter und viele mehr

In den Boxen der Lastenräder können Lasten oder auch zwei Kinder transportiert werden. Die Räder sind beliebig einsetzbar. Ziel ist es, das Auto auch einmal stehen zu lassen und mit eigener Muskelkraft Einkäufe erledigen, Kinder in den Kindergarten bringen oder nur einen Ausflug machen.

 

So funktioniert's:

 

Öffnen Sie die "use mobility" App und registrieren Sie sich.

Folgen Sie der untenstehenden Schritt für Schritt Anleitung.


Kosten:

Die erste halbe Stunde ist kostenfrei die weiteren Gebühren belaufen sich auf 1,50 Euro für 30 Minuten. Der maximale  Tagespreis liegt bei 30 €. 
Über die Wintermonate befinden sich die Fahrräder im Winterschlaf und sind daher nicht an unseren Mietstationen zu finden. 


Hilfestellung bei Fahrrad-Panne: 

- Wegen ungewohntem Fahrgefühl empfiehlt sich vor einer großen Tour eine kleine Proberunde um sich an das Lastenfahrrad zu gewöhnen. 

- Bitte kontrollieren Sie vor der Ausleihe die Kapazität des Fahrrad-Akkus und wählen Sie im Falle eines niedrigen Akkustands ein anderes Lastenfahrrad mit vollem Akku. 

- Um das Schloss des Fahrrades schließen zu können, beachten Sie bitte dass keine Speiche im Zwischenraum des Schlosses ist. 

- Bei der Abgabe des Rades in einer ausgewiesenen Mietstation ist es wichtig, das Fahrradschloss zu schließen und die Miete via App zu beenden, 

sollte die Miete über die App nicht beendet werden, läuft die Mietzeit weiter. 

- Sollte das Lastenfahrrad während Ihrer Fahrt einen platten Reifen bekommen, kontaktieren Sie während des Büro-Zeiten die Tourist-Information oder nutzen Sie für Ihren Rücktransfer den ÖPNV oder ein Taxiunternehmen (keine Kostenübernahme!) 

Buslinie 72 : Füssen - Lechbruck am See     Buslinie 53 oder 59: Marktoberdorf - Lechbruck am See        Buslinie: 9821: Schongau - Lechbruck am See

Taxiunternehmen: Taxi Krüger Füssen (Tel. 08362/7059870) oder Taxi MOD Marktoberdorf (Tel. 0170/1111230) oder Taxi Eder Schongau (08861/7639)