Städte
Vom Land in die Stadt
Das Land bietet eine wunderbare Ruhe, doch ab und zu darf es auch ein wenig mehr Trubel sein. Entdecken Sie die charmanten bayerischen Städte in der Umgebung. Hier erwarten Sie malerische Gassen, lebendige Marktplätze, beeindruckende Kirchen, ehrwürdige Klöster und spannende Museen – jedes dieser Ziele erzählt seine eigene Geschichte. Tauchen Sie ein in einen Tag voller Kultur und lassen Sie sich von neuen Eindrücken begeistern!

Füssen
Füssen bietet eine traumhafte Stadtkulisse. Eine kleine Fußgängerzone mit wunderschönen Häusern, die imponierenden Baugruppen des Hohen Schloss und die des ehemaligen Benediktinerstifts St. Mang. Eine Stadt erschaffen von einem Barockbaumeister und einem Rokokobildhauer.
Trotz der relativ kleinen Innenstadt bietet Füssen zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die katholische Stadtpfarrkirche, welche mächtig erscheint, das ehemalige Benediktiner-Kloster St. Mang mit spannenden Geschichten aus der früheren Zeit und das Hohe Schloss, eine der bedeutendsten mittelalterlichen Burganlagen Bayerisch-Schwabens.
Durch Füssen fließt der Lech, welcher durch seinen Lechfall und die Lechschlucht besonders schön anzusehen ist.
Fahrzeit ca. 20 Minuten

Kaufbeuren
Das mittelalterliche Stadtbild von Kaufbeuren lädt sie auf eine Reise in die frühere Zeit ein. Aufgrund der Randlage Kaufbeurens nennt sich die Stadt auch „Das Tor ins Allgäu“. Die Stadt bietet vielen sehenswerte Orte wie z.B. ein Stadtmuseum, ein Puppentheatermuseum, sowie ein Industrie- und Schmuckmuseum.
Fahrzeit ca. 40 Minuten

Kempten
Die größte Stadt in Lechbrucks unmittelbarer Umgebung mit einer großen Fußgängerzone und dem Einkaufszentrum (Allgäu Forum) mit 90 Fachgeschäften lädt Sie zu einem Shoppingerlebnis ein. Ein wenig Kultur ist aber fast nicht entbärbar. Kirchliche Bauten im Barock und Empirestil, wie die Residenz und Stiftkirche St. Lorenz und eine römische Sammlung „Cambodunum“ mit römischen Ausgrabungen gehören dazu!
Fahrzeit: ca. 40 Minuten

Oberammergau
Das kleine weltberühmte Passionsdorf in Oberbayern ist in einem gut erhaltenem Gesamtbild. Viele Häuser zeigen sich heute noch mit Lüftlmalereien und seit der Barockzeit blühende Holzschnitzereien. Ein sehenswertes Heimatmuseum und das Passionstheater erzählt Ihnen die gesamte Geschichte des Ortes.
Fahrtzeit ca. 35 Minuten

Murnau am Staffelsee
Die malerische Stadt Murnau bietet vielseitige Ausflugsziele und Attraktionen. Ob einfach eine kleine Shoppingtour durch die wunderschöne Fußgängerzone, einen Kaffee trinken und ein Eis essen oder ein traditionell bayerisches Essen in einer der schönen Gaststätten zu sich nehmen, all das ist möglich. Ein netter Spaziergang durch das Murnauer Moos lädt zum Entspannen ein, ein Besuch im Schlossmuseum bringt Ihnen die Murnauer Kultur nahe und das Münsterhaus zeigt kunstvolle Gemälde.
Fahrzeit ca. 40 Minuten

Garmisch
Der ehemalige Olympiaort Garmisch bietet im Winter sowie im Sommer eine vielfältige Landschaft am Fuße der Zugspitze. Egal ob auf der Piste, am Eis, in der Loipe, beim Bergwandern, Golfen oder Radfahren. Der Austragungsort vieler Wintersportkämpfe lädt auch auf eine Fahrt auf den höchsten Berg Deutschlands ein oder einen Spaziergang um den Eibsee. Besonders eindrucksvoll und prächtig sind die Partnachklamm und die Höllentalklamm. Schluchten von bis zu 150 Meter Tiefe, zahllose Wasserfälle, riesige Fels- und Eisbrocken sowie verschlungene Wege, Stege, Brücken und Tunnel laden zu einem optischen Abenteuer ein.
Fahrtzeit: ca. 50 Minuten

Landsberg am Lech
Die mittelalterliche Stadt Landsberg ist bis heute eine sehenswerte Kulisse mit seinen Türmen, Toren, Kirchen und dem Altstadtkern. Das Bayertor, welches als eines der markantesten gotischen Toranlagen Süddeutschlands, das historische Rathaus, die Johanniskirche und der Mutterturm laden auf einen Ausflug nach Landsberg ein. Für einen gemütlichen Spaziergang in Landsberg bietet sich hervorragend der Weg entlang des Lechs an bis hin zum Englischen Garten bei welchem es sogar einen kleinen Wildtierpark zum Bestaunen gibt.
Fahrzeit ca. 50 Minuten